PSA erobert Europa: Neues Grading-Zentrum in Deutschland ab 2026!

PSA erobert Europa: Neues Grading-Zentrum in Deutschland ab 2026!

Eine Nachricht, auf die unzählige Sammler von Sammelkarten und Memorabilien in Europa gewartet haben, ist nun offiziell: Professional Sports Authenticator (PSA), der weltweit führende Anbieter für die Authentifizierung und das Grading von Sammlerstücken, wird im Sommer 2026 ein hochmodernes Grading-Zentrum in Frankfurt am Main eröffnen. Dies markiert die erste vollwertige Niederlassung des Unternehmens auf dem europäischen Festland und verspricht, den europäischen Sammlermarkt nachhaltig zu verändern.

 

Was bedeutet das für Sammler in Deutschland und Europa?

 

Bisher war der Prozess, Karten und andere Sammlerstücke von PSA bewerten zu lassen, für europäische Sammler oft umständlich, teuer und langwierig. Der Versand in die Vereinigten Staaten, die Abwicklung mit dem Zoll und die langen Wartezeiten waren erhebliche Hürden. Mit der Eröffnung des Standorts in Frankfurt gehören diese Probleme bald der Vergangenheit an.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Kürzere Bearbeitungszeiten: Der Wegfall des transatlantischen Versands wird die "Turnaround-Zeiten" drastisch verkürzen.

  • Geringere Kosten: Sammler sparen sich teure internationale Versandgebühren und potenziell komplizierte Zollabwicklungen.

  • Einfachere Abwicklung: Die direkte Einreichung in Deutschland wird den gesamten Prozess unkomplizierter und zugänglicher machen.

  • Näher am Geschehen: Ein direkter Ansprechpartner vor Ort und die physische Nähe zum Grading-Prozess schaffen mehr Vertrauen und Transparenz.

Nat Turner, CEO von Collectors Universe, der Muttergesellschaft von PSA, betonte die wachsende Bedeutung des europäischen Marktes: "Sammler und Hobbyisten gibt es in jeder Region der Welt, und Europa ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte für Sammelkarten mit einer blühenden Sammlergemeinschaft." Die Wahl fiel auf Frankfurt aufgrund seiner zentralen Lage und seiner hervorragenden Verkehrsanbindung, die es Sammlern aus ganz Europa erleichtern wird, ihre Schätze bewerten zu lassen.

 

Ein Meilenstein für den europäischen Sammlermarkt

 

Die Expansion von PSA nach Deutschland ist eine direkte Reaktion auf die stark gestiegene Nachfrage nach professionell bewerteten Sammlerstücken in Europa. In den letzten Jahren hat sich der Markt für Sammelkartenspiele wie Pokémon und Magic: The Gathering sowie für Sportkarten und andere Memorabilien explosionsartig entwickelt. Ein PSA-Grading steigert nicht nur den Wert eines Objekts, sondern bietet auch eine verlässliche Echtheitsprüfung und Schutz durch die ikonische, versiegelte Plastikhülle.

Die Eröffnung des Zentrums in Frankfurt wird den europäischen Markt weiter professionalisieren und das Vertrauen in den Handel mit hochwertigen Sammlerstücken stärken. Für deutsche und europäische Sammler beginnt somit eine neue Ära – einfacher, schneller und kostengünstiger Zugang zum Goldstandard des Gradings. Die Vorfreude in der Community ist riesig, und man darf gespannt sein, welche Impulse diese Entwicklung dem Hobby in Europa verleihen wird.

Show All
Blog posts
Show All