Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Wie bei vielen beliebten Sammlerstücken sind auch Labubu-Figuren von Fälschungen betroffen. Angesichts ihrer wachsenden Popularität nehmen diese Plagiate leider stetig zu. Diese Seite bietet dir eine umfassende Übersicht, wie du die Echtheit deiner Labubus überprüfen kannst und wo du garantierte Originale sicher erwerben kannst.
Wie bei allen Sammlerobjekten liegt die Lösung im Detail. Oftmals verraten sich billige Fälschungen bereits auf den ersten Blick durch deutliche Mängel:
Um auch bessere Fälschungen zu entlarven, ist ein genauer Blick und Vergleich unerlässlich. Zur besseren Orientierung haben wir eine detaillierte Checkliste mit spezifischen Merkmalen zusammengestellt, die du überprüfen kannst, um die Echtheit deines Labubus zweifelsfrei festzustellen.
Recyling-Symbol: Ein Fehler, den viele Fälschungen aufweisen, ist, dass der Pfeil des Recyling-Symbols auf der Verpackung eckige Anfänge hat, anstatt rund zu sein, wie auf dem Bild gezeigt.
POP MART Schriftzug: Bei Originalen hat der Schriftzug oft einen dreidimensionalen Effekt oder eine hochwertige Prägung. Fälschungen nutzen hier oft nur einen flachen holografischen Aufkleber.
QR-Code: Er muss funktionieren und zur offiziellen Webseite von POP MART leiten. Die Druckqualität des Codes muss scharf sein.
Die Augen eines originalen Labubu sind glänzend (glossy eyes), was ihnen einen lebendigen und authentischen Ausdruck verleiht. Dieser klare Glanz ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal und unterscheidet sie oft von den matteren oder weniger präzisen Augen von Fälschungen.
Die Nase der Labubu-Figur sollte mit sauberen, scharfen Kanten gedruckt sein, ohne Verschmierungen oder Unsauberkeiten. Ein weiteres, oft übersehenes Authentifizierungsmerkmal ist, dass die Nase unter Schwarzlicht leuchten sollte.
Originale Labubu-Figuren zeichnen sich durch ein flauschiges Fell aus. Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die sauberen Nähte, die kaum zu erkennen sind und auf die hochwertige Verarbeitung der Figur hindeuten.
Wie bei der Nase ist auch beim Mund ein sauberer Druck entscheidend. Es sollte zudem keinen sichtbaren Abstand zwischen der Mundlinie und den Zähnen geben, was auf die Präzision der Fertigung hinweist.
Mit all diesen Merkmalen kannst du deine Figuren untersuchen und feststellen, ob diese echt sind. Bei Unsicherheiten kannst du uns auch gerne auf Instagram unter @skyspell.ch mit Fragen kontaktieren.
Die Quelle der Figuren hilft dir zusätzlich, erst gar nicht an Fälschungen zu gelangen.